Angstpolitik
Buchvorstellung &
Podiumsdiskussion
mit
Prof. Boehme-Neßler (Autor)
und Saskia Ludwig (CDU)
13. November 2025
19:30 Uhr
Babylon Berlin
Mit Klick auf den Button werden Sie
auf die Buchungsseite des Babylon weitergeleitet)
Angstpolitik - das Buch

Angstpolitik
von Prof. Dr. Volker Boehme-Neßler
Europa Verlag
ISBN: 978-3-944305-12-7
320 Seiten | Hardcover
Preis: 24,00 € (D)
Der Text ist eine Streitschrift für eine schonungslose umfassende Aufarbeitung der Coronapolitik. Gleichzeitig wird er zu einem Plädoyer für eine Versöhnung der Gesellschaft nach den Verheerungen der Pandemie und der Politik in Zeiten von Corona.
Volker Boehme-Neßler, ein angesehener Verfassungsrechtler, zeigt, wie Angst während der Pandemie zur politischen Waffe wurde und die Regierung mit oft unnötig harten Einschränkungen der Bürgerrechte und gezielter Einschüchterung das Vertrauen der Bürger erschütterte. Und er macht deutlich, dass sämtliche Institutionen – vom Parlament über den Bundespräsidenten bis hin zum Verfassungsgericht – in der Pandemie versagten. Genau wie die Medien, die ihre Aufgabe als »Vierte Gewalt im Staat« nicht erfüllten.
„Deutschland ist ein Verfassungsstaat.
Er darf nicht alles tun, was in seiner Macht ist.
Deshalb stellt sich die Frage: Durfte der deutsche Staat in der Coronazeit lügen?“
Volker Boehme-Neßler, Angstpolitik, S. 41
Autor & Gast

Volker Boehme-Neßler
Autor von „Angstpolitik“
Professor für Öffentliches Recht und Medien- / Telekommunikationsrecht an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.
Bekannt durch kritische Analysen zu Corona-Politik, Meinungsfreiheit und Demokratiekrise.

Dr. Saskia Ludwig
CDU Bundestagsabgeordnete aus Brandenburg, Mitglied im Innenausschuss des Bundestages.
Setzt sich für bürgernahe Politik, Rechtsstaatlichkeit und Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen ein. Mutige Stimme in der Pandemie-Debatte.

Moderation:
Camilla Hildebrandt
Journalistin / Moderatorin / Redaktion Connections News
Studierte Romanistin und ausgebildete Radiojournalistin, arbeitet seit rund zwanzig Jahren für den Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk, vorwiegend im Kulturbereich.
Wann & Wo
ZEIT
Donnerstag, 13. November 2025 |
Beginn 19.30 Uhr
ORT
Babylon
Rosa-Luxemburg-Straße 30
10178 Berlin
KOSTEN
Eintritt 15 Euro an der Abendkasse
Karten können auch online bestellt werden:
Hier gehts zum Buchungslink
Sichern Sie sich jetzt ihren Platz!
Erleben Sie die Buchpremiere und anschließende Podiumsdiskussion mit Prof. Boehme-Neßler und Saskia Ludwig live – seien sie dabei!
Mit Klick auf den Button werden Sie
auf die Buchungsseite des Babylon weitergeleitet)